
Wie testen wir den Regenschutz unserer Modelle?
Alle Páramo-Produkte werden in verschiedenen Umgebungen auf Herz und Nieren getestet. So stellen wir sicher, dass sie das halten, was sie versprechen.
Die Produkte werden vom Institut für Textildesign an der University of Leeds in England im sogenannten „Rain Room“ getestet. Das Nikwax Analogy® Waterproof Logo auf einem Kleidungsstück bedeutet, dass während des strengen und unabhängigen Testverfahrens kein Wassereintritt festgestellt wurde.
Der „Rain Room“ wurde von Nikwax konzipiert und gestiftet, um Outdoormaterialien und neue Designs bestmöglich auf ihre Qualität überprüfen zu können. Die Qualitätsprüfung der Kleidungsstücke läuft folgenderweise ab:
- Mannequins werden mit Trainingsanzügen aus Baumwollvlies und Sturmmützen bekleidet. Diese Materialien absorbieren zwar Wasser, leiten es aber nicht ab. So kann das Eindringen von Wasser leichter festgestellt werden.
- Darüber werden die Mannequins mit den Páramo-Testprodukten eingekleidet.
- Die angezogenen Mannequins werden unter dem Regensimulator positioniert. Ein Arm ist dabei nach vorne gestreckt, der andere zeigt nach unten, um die Armhaltung während des Gehens zu simulieren.
- Die Puppe, und die von ihr getragene Kleidung, rotiert 6 Mal pro Minute, mindestens 4 Stunden lang.
- Simuliert wird starker Regen mit unterschiedlich dicken Tropfen (0,5 bis 3,5 mm Dicke) und einer Regenmenge von 15 mm pro Stunde. Das entspricht 5 Mal der durchschnittlichen Regenmenge im Vereinigten Königreich!
Unsere Regenbekleidung besteht aus Nikwax Analogy® Waterproof Textilien. Diese bestehen aus 2 Schichten:
Das Außenmaterial heißt „Windproof by Nikwax“ bezeichnet und ist mit einer PFC-freien DWR-Imprängierung von Nikwax versehen. Es ist in unterschiedlichen Stärken verfügbar, um unterschiedlichen Anforderungen – von hoher Strapazierfähigkeit bis hin zu geringem Packvolumen – gerecht zu werden. Die Standardanforderungen an winddichte Materialien sind wie folgt:
- Mindestreissfestigkeit: 1500 g (Kette oder Schuss)
- Maximale Luftdurchlässigkeit: 70,8 dm3 pro Minute
- Mindestsprühfestigkeit (Maximalwert 100*): 90
Das Innenfutter, das sogenannte Pump Liner®, Wasser durch die verschiedenen Bekleidungsschichten vom Körper weg und zeigt folgende Werte auf:
- Statische Mindestwasserübertragung von einer Textiloberfläche auf die andere: 300 g pro Stunde
- Maximaler Wassergehalt nach 30 Minuten statischer Trocknung : 20 %
Sollte Wasser also aufgrund von sehr starkem Druck durch das Außenmaterial dringen, wird es schleunigst vom Körper weg gezogen.
Die Kombination aus diesen Materialien ergibt das Páramo Directional Waterproof-Material. Das gesamte Kleidungsstück verfügt daher über einen Regenschutz von:
- Mindestens 4 Stunden bei einer Regenmenge von 15 mm pro Stunde.
*AATCC Testmethode 22-2005